Hallo Hamstina,
erstmal: da ich leider hier leider nicht mehr viel mitlese, habe ich gar nicht mitbekommen, dass du nun doch wieder Hamstermama bist. Freut mich sehr.
Was du über Bella schreibst, ist aber natürlich alles andere als erfreulich. Mein erster Gedanke war sofort GBE. Habe das ja mit meinen Hamsterdamen (speziell den Goldis) schon dreimal durch. Die Anzeichen sind absolut klassisch. Dicker Bauch bei gleichzeitiger deutlicher Gewichtsabnahme und jetzt auch noch der Ausfluss... Man kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen (Klarheit bringt eine gute durchgeführte Tastuntersuchung und ein Ultraschall). Ein Tumor in dem Alter wäre sehr ungewöhnlich.
Es ist gut, dass du einen weiteren TA aufsuchst. Ich drücke die Daumen, dass er wirklich kompetent ist. Schade nur, dass du erst am Dienstag zum TA kannst. Eine GBE verursacht extreme Schmerzen, auch wenn man sie dem Tier nicht immer ansieht. Zudem kann, wenn sich die Diagnose bestätigt, leider jeder Tag zählen. Je früher man bei einer GBE handelt, umso besser. Die einzige dauerhafte Lösung ist m. E. die Operation, so hart es auch klingt. In den meisten Fällen gelingt es nicht, die Entzündung nur mit Antibiotika gänzlich wegzubekommen, die GBE kommt immer wieder. Antibiotika können (bzw. sollten) aber vor einer eventuellen OP gegeben werden, um den Zustand etwas zu stabilisieren und die Überlebenschancen zu erhöhen. Ich würde dir empfehlen, den TA auch mal auf Alizin anzusprechen. Meine TÄ hält davon extrem viel, wir haben es immer unterstützend gegeben, denn es schwemmt den Eiter aus. Wir haben das meistens so gemacht: eine Woche Antibiotikatherapie, dann OP.
Falls die GBE wirklich bestätigt werden sollte, kann ich dir aber Mut machen. Es ist eine sehr schwere Erkrankung, die alles von Tier und Halter abverlangt, aber meine Goldimädels, die eine OP bekamen, haben es beide geschafft.
Ich drücke ganz fest die Daumen,
Anne