ich heiße Wiebke und habe mich gerade hier in diesem Forum angemeldete, weil ich Hilfe brauche und sie hier vlt.finde

Also, ich bin eher zum Hamster gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde, sozusagen

Ich arbeite in einen Tierladen, der halt auch Tiere verkauft, dort saß der kleine dicke Hamster mit nen dicken,tränenden Auge, er wurde dort mit einer Salbe behandelt, jedoch stand das Wochenende vor der Tür,somit entschied ich mich den kleinen Kerl mit nach Hause zu nehme. Und zu päppeln, gesagt getan, sah auch alles soweit okay aus, aber immer noch nicht 100% nach einigen Tagen.
Dann wurde auch noch die Backe dick und der kleine Mann sabbert

Sonntag und Montag hatte ich das Gefühl, dass die Backe und Auge besser aussieht, seit Dienstag ist die Backe allerdings höher als beim letzten mal ordentlich dick, dass Auge ist komplett dicht, weil die Schwellung sich bis zum Auge zieht

Die TÄ meinte wenn das nicht hilft, könnte sie nichts mehr machen.
Der kleine Mann wohnt seit 2,5 Wochen bei mir, ich finde ihn recht fit, er putzt sich ständig, was ich den nassen Fell unter seinem Kinn zuschreiben würde, er hat immer schön Tomate und Gurke gefressen , die letzten 1,5 Tage weniger. Er muss wohl auch Trofu fressen, der Napf sieht immer recht geplündert aus und leere Schalen vom Korn habe ich auch gefunden, Essen gesehen habe ich ihn selber nie, er nimmt auch nichts aus der Hand. Trinken muss er auch, pippi "Abdrücke" gibt's und Köttel sind auch vorhanden.
Ansonsten würde ich sagen,verhält er sich recht normal, schläft viel,buddelt,ist aufmerksam,buddelt und schläft wieder

Habt ihr damit Erfahrungen und könntet ihr mir einen Rat geben was ich noch machen kann,oder erstmal AB über WE weitergeben und schauen wie es sich verhält?
Ach so, der namenlose Hamster soll ca.6 Monate alt sein. Ich würde die Schwellung am Auge so beschreiben, wenn es bei mir wäre, würd ich es auf machen und den Kram der drin ist,rausdrücken. Also vlt.tatsächlich ein Abzess?
Ich freue mich über Antworten, Ratschläge und Tipps

Liebe Grüße Wiebke