Ich habe auch kein Woodent Weel, obwohl ich jetzt überlege, eins für Herrn Meier zu kaufen. Herr Meier hat sogar zwei in seinem Käfig, und bis vor kurzem ist er in beiden gelaufen. Immer abwechselnd. Seit neuestem läuft er nur noch im kleinen. Aufgrund seines Alters scheint er Probleme zu bekommen, und im Woodent Weel hat er vielleicht mehr Halt durch den Rand.
Solange der Hamster nicht am Rad nagt, und Zwerge nagen ja nicht viel, macht ein anderes Rad, wenn es hamsterfreundlich ist, nichts aus. Aber die Hamster sollen den Kunststoff nicht nagen. Wenn sie nämlich Splitter verschlucken, dann kann das böse Folgen haben, erst mal für die Backentaschen (die Splitter können da Verletzungen verursachen) und dann natürlich auch im Inneren. Das Woodent Weel aus Kunststoff ist aus einem speziellen Kunststoff hergestellt. Ich würde darauf sparen, einfach um auf der sicheren Seite zu sein.

Außerdem lohnt sich die Investition, so ein Laufrad hält locker einige Jahre, wenn es gepflegt wird, also immer schön gewaschen. Das Geld ist auf jeden Fall gut angelegt. Und das nicht, weil das der Testsieger ist.
Liebe Grüße
Kristin