Huhu,
super, dass es sich um ein Notfellchen handelt, dann steht moralisch nichts mehr im Weg.

Finde ich klasse, dass du dich bei einer HH umgesehen hast.
Das Ganze ist aber allgemein eine schwierige Problematik, denn einige Leute, die Hybriden im Zoohandel kaufen, argumentieren ja oft damit, dass gerade solche Tiere ein gutes Zuhause verdient haben und sie werfen die Frage auf, ob diese Tiere es denn eher verdient haben, vielleicht im Zooladen sitzen zu bleiben oder ein schlechtes Zuhause zu haben als Notfellchen aus den Heimen/Hamsterhilfen... Es ist schon nicht ganz einfach, trotzdem bin ich der Meinung, dass die profitorientierte Massenproduktion aufhören muss, allerdings allgemein, nicht nur auf Hybriden bezogen.
Hybriden sind genauso toll wie die herkömmlichen Arten und auch diese können krank werden, wenn man Pech hat. Ich denke, die Genetik sollte kein Grund sein, sich dagegen zu entscheiden. Und die Chancen, dass das Tierchen gesund ist und bleibt, stehen auch gar nicht so schlecht. Mit ein bisschen Prävention beim Futter lässt sich eine Diabetes z.B. manchmal verhindern und Backflipping tritt eigentlich verhältnismäßig selten auf. Zudem haben Backflipper eine realativ normale Lebenserwartung und können meist problemlos damit alt werden. Yuutsu kann dir zu dem Thema sicher mehr sagen, sie konnte bereits einige Erfahrungen sammeln.
LG,Anne