Hallo,
wie gesagt muss nicht jeder Hamster im Referenzrahmen liegen, da es verschieden große Zuchtformen gibt und eben auch wie bei den Menschen von Natur aus dünnere und dickere.
Jedoch sind es vor allem die Weibchen, die häufig die 30 g unterschreiten (habe auch ständig solche Federgewichte bei den Mädels). Bei den Männchen ist das relativ selten. Sie überschreiten eigentlich eher die 50 g bevor sie Untergewicht haben...
Wenn du allerdings beim Tierarzt warst und der nichts gefunden hat, dann ist das aber wohl in Ordnung und dein Dsungi ist eben eine kleine Bohnenstange.
Wie bereits oben erwähnt kannst du versuchen, ihn mit zusätzlichem Eiweiß (Naturjoghurt, Magerquark, Hüttenkäse, Mehlwürmer, Grillen, Heimchen usw.), Nüssen, Kernen oder Babybrei etwas rundlicher zu bekommen. Auch findest du im Forum oder anderenorts im Internet verschiedene Rezepte für Päppelbreis. Auch mit Porridge kannst du es versuchen.
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass es einfach Tiere gibt, die nicht zunehmen. Dann muss man es einfach so akzeptieren und solange dem Tier nichts fehlt ist es doch auch gut so.
Alles Gute für den Kleinen!
LG, Anne