Hallo Babs und Mellchen,
ich habe mal gegoogelt und das hier gefunden:
http://www.dwerghamster.nl/roborovski/k ... /index.phphier sieht man die Farbschläge von Roborowskis, die seit Jahren gezüchtet werden. Dein Mellchen müsste ein "Snow bear" sein, allerdings mit roten Augen, also nochmal eine Mutation erzeugt durch Züchtung.
Zu deinen Fragen:
Kein Vitaminstein. Dieser schadet allen Hamstern.
Gewöhne Mellchen langsam an ein anderes Futter, speziell für Roborowski Zwerghamster (z.B. beim Futterparadies erhältlich oder bei Nagers Futterstube, Mixing your Petfood.....)
Du darfst ruhig jeden Tag Frischfutter anbieten, da Mellchen eine Züchtung ist mit roten Augen, lieber dann kein süßes Gemüse, wie rote/orangene/gelbe Paprika, sondern nur grüne. Auch keine Karotte. Meine beiden Robos mögen eh keine Karotte
Ich kenne mich mit weißen Hamstern mit roten Augen nicht so aus, deshalb weiß ich es nicht genau, aber ich könnte mir vorstellen, dass gerade dieser Farbschlag ebenfalls wie Hybriden (Zwerghamster) Diabetes anfällig ist. (?)
Grünes Gemüse, wie Zucchini (wenn Bio, dann mit Schale, ansonsten schälen), grüne Paprika, Salatgurke (schälen), Brokkoli, versch. Blüten, wie Malve, Gänseblümchen,
Kräuter wie Vogelmiere, Petersilie, jungen Giersch werden auch sehr gerne genommen. Gaaanz selten mal ein Blättchen Kopfsalat (von den außen liegenden Blättern). Nur sollte man Salat (einschl. Feldsalat) möglichst nicht oft geben, wegen chemischer Belastungen. Wer natürlich sein Grünfutter selbst ansäht ist immer auf der sicheren Seite

Einfach das Körnerfutter in eine Schale mit Sand geben und warten bis es sprießt.............Kolbenhirse oder Darikolben darf natürlich gefüttert werden, allerdings auch nicht jeden Tag, sondern als Beigabe zwischendurch. Wird eh gehamstert
Obst besser keines. Auch Roborowski können Diabetes bekommen. Ich gebe meinen gaanz selten mal ein klitzekleines Stückchen Apfel, meine Robos sind allerdings agouti (also wildfarben)..........Beim getrockneten Gemüse (wie Zucchini z.B.) bin ich mir sowieso nicht sicher, denn da gehen die Meinungen auseinander. Das Futter für Robos von ZooDi (Rodipet) z.B. enthält getr. Zucchini und geplätterter Mais. Beides sehr süß. Da steh ich selbst zweigespalten vor dem Futter ob ich es füttern darf oder nicht. Also ich füttere nur spez. Robo-Futter vom Futterparadies. (und friere es vorher ein, siehe mein Thema warum es wichtig ist vorher einzfrieren)
Jeden 2. Abend 1 ML Körnerfutter (komplett mit Eiweiß, vorwiegend getr. Bachflohkrebse) reicht. Hamster hamstern. Max.1 Mehlwurm alle 2 Wochen, als Leckerlie 1 Pinienkern oder ne halbe Haselnuss, Roborowski Zwerghamster sind genügsame Hamster, die man unbedingt nicht dick füttern sollte. Nüsse und getr. Mehlwürmer sind sehr fetthaltig. Das Futter kannst du im Gehege ausstreuen.
Zweige von Haselnuss, Apfel, Buche, Birne und Birke dürfen Hamster im Gehege haben. Bevorzugt kleine Apfelzweige MIT Blüten dran, also wenn die Bäume blühen.

Kirsche nicht und auch keine Zwetschge oder Pflaume.
Bei den Haselnuss-Brücken, die man so im Handel kaufen kann, muss man darauf achten, dass die Abstände zwischen den Stängeln nicht zu groß sind, sonst bleibt der Hamster mit den Pfötchen hängen, also entweder ne Hanfmatte drauflegen oder Einstreu drüberstreuen. (manche kleben auch die Abstände mit Ponal-Holzleim zu)
Roborowski Zwerghamster brauchen mindestens 1/3 ihres Geheges als Sandbereich. Sie leben nämlich in der freien Wildbahn auf Sandböden und auch unsere gezüchteten Robos liegt das in den Genen. Sie fühlen sich im Sand sozusagen heimisch.
Robos werden selten handzahm, sie sind wirklich nur Beobachtungshamster. Bitte achte darauf, dass dein Mellchen nicht unnötig gestresst wird und erkläre deinem Kind, dass Hamster sehr schnell gestresst sind, was sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken kann.
Euch viel Spaß mit Mellchen und wenn euer Gehege nicht dem Mindestmaß ab 120 cm Lauffläche entspricht (Robos sind Renner und brauchen Platz zum Flitzen, Verstecken und Rennen) solltet ihr über eine artgerechtere Haltung nachdenken
Schönen Restsonntag (ich hoffe, dir stehen nicht die Augen über beim Lesen, ich habe alles reingepackt was ich weiß)
