Hallo Pipipi,
das mit dem Nagestein. Ich hab für meine beiden Dsungi-Mädels auch so einen Nagerstein aus Lehm.
Meine ältere Tilly nagt sehr gerne daran, sie benagt sonst nichts, weder die Äste, die ich ihr anbiete noch an dem Zubehör im Gehege.
Es gibt ja auch so Knusperhäuschen, z.B. kann man diese bei Rod**** kaufen, von daher denke ich mir, kann man als KG sicherlich anbieten.
Nur diese Salzlecksteine und das Hamsterwasser mit Kamille etc. sollte man nicht geben. Und Honig haltiges Hamsterfutter aus dem
Supermarkt, das ist als Beispiel (nicht auf Dich bezogen) völliger Unsinn und unnötig.
Das Laufrad ist zu klein, für einen Dsungi sollte es ab 20 cm groß sein. Und bei den Holzröhren musst Du unbedingt auf die Größe der
Löcher achten, diese sollten bei einem Zwerg mindestens 4 cm groß sein. Da sind schon einige Hamster stecken geblieben in diesen Dingern
und mit vollen Hamsterbacken erst Recht.
Beim Frischfutter kannst Du auch gerne grüne Paprika geben und wenig Zucchini, meine Zwerge bekommen auch frische Löwenzahnblätter im
Frühjahr und derzeit auch frische Gänseblümchen (von ungedüngten, nicht vollgekoteten Wiesen) das mögen z.B. meine Zwerge sehr gerne.
Und ich füttere ihnen auch ab und zu ein Apfelstückchen, was ruckizucki beknabbert wird.
Wegen zu kleinem Käfig: Mein Aqua wollte ich eigentlich verschenken, da ich es garnicht mehr brauche, bin jetzt aber ganz froh, dass ich es noch habe, es wird meine Behausung sein, wenn ich meine Hamster mal umquartieren muss, z.B. jetzt beim Umziehen wegen eines defekten Geheges.
Also Du könntest überlegen, wenn Du magst, den 80 x 40 Käfig als
Übergangslösung zu behalten und Deinem Dsungi ein größeres Gehege spendieren ?

es gibt schon für 55 Euro ein 100 x 50 cm großer
Nager(gitter)käfig bei Amazon als Beispiel, den hab ich mir auch schon angeguckt, wär eine echte Option für mich als Ersatz fürs Glasaqua
Viel Spaß noch mit Deinem Zwerg
